Hier kannst du die Übungen sowie Videos bestellen
Die Übungen (Detailinfos zu den OneFlex Übungen kannst du hier sehen, bitte klicken) können über die unten stehenden Buttons bestellt werden. Du bekommst nach der Bestellung einen Link per E-Mail mit einem Downloadlink, über den du die Übungen dann herunterladen kannst. Die Abwicklung der Bestellung läuft über unseren Zahlungsanbieter DigiStore24, damit ist höchste Sicherheit gewährleistet.
Hinweis: die Übungen hier sind die Einzelübungen, die jede für sich 7 Euro kostet. Da wir aber alle Übungen digitalisiert haben, können wir diesen Vorteil in Form von Staffelrabatten an dich weiter geben: Wenn du mehr als 3 Übungen buchst, reduziert sich der Preis auf 6 Euro pro Übung (14% Rabatt), ab 5 Übungen auf 5,50 Euro pro Übung (21% Rabatt) und ab 10 Übungen auf 5 Euro pro Übung (29 % Rabatt). Hinweis: der Preisvorteil/Rabatt wird erst angewendet, wenn auf auf „Zur Kasse gehen“ oben auswählst.
Wenn du bis zu 52% Preisvorteil nutzen möchtest, kannst du auch die günstigen Körperteil- oder Komplett-Pakete buchen, diese findest du hier (bitte klicken).
Für die Buchung der Videos der BioKinetic Movements 2D und 3D klicke bitte hier oder scrolle ganz nach unten.
Bereich Arme

BioKinetic OneFLEX A01: vordere Schulter (Sägemuskel) – Deltoideus anterior / Serratus

BioKinetic OneFLEX A02: hintere Schulter, posteriore Schulterkapselanteile – Deltoideus posterior, Infraspinatus, Teres minor

BioKinetic OneFLEX A05: Innenrotatoren der Schulter 1 (Ellbogen zeigt nach unten); Hilfsmittel AEROLETIC-Stab – ventrale Kapselanteile Schultergelenk, Pectoralis major pars clavicularis

BioKinetic OneFLEX A06: Außenrotatoren der Schulter 1 (Ellbogen zeigt nach unten); Hilfsmittel AEROLETIC-Stab – dorsale Kaspelanteile, Supraspinatus, Infraspinatus horizontale Anteile

BioKinetic OneFLEX A07: Innenrotatoren der Schulter 2 (Ellbogen zeigt horizontal zur Seite); Hilfsmittel AEROLETIC-Stab – ventrocaudale Kapselanteile, Pectoralis minor, Subscapularis, Pectoralis major pars sternalis

BioKinetic OneFLEX A08: Außenrotatoren der Schulter 2 (Ellbogen zeigt horizontal zur Seite); Hilfsmittel AEROLETIC-Stab – dorsocaudale Schulterkapselanteile, Infraspinatus teres minor

BioKinetic OneFLEX A09: Innenrotatoren der Schulter 3 (Ellbogen zeigt horizontal nach vorne); Hilfsmittel AEROLETIC-Stab – Subscapularis, Teres major

BioKinetic OneFLEX A10: Außenrotatoren der Schulter 3 (Ellbogen zeigt horizontal nach vorne); Hilfsmittel AEROLETIC-Stab – Infaspinatus horizontale Anteile, Teres minor

BioKinetic OneFLEX A11: Innenrotatoren der Schulter 4 (Ellbogen zeigt nach oben); Hilfsmittel AEROLETIC-Stab – Subscapularis, Latissimus, Teres major, Triceps

BioKinetic OneFLEX A12: Außenrotatoren der Schulter 4 (Ellbogen zeigt nach oben) – Teres minor, Infraspinatus aufsteigende Faseranteile

BioKinetic OneFLEX A15: Handgelenksneiger – kleinfingerseitig – a) Beuger: Flexor carpi ulnaris
b) Strecker: Extensor carpi ulnaris

BioKinetic OneFLEX A16: Handgelenksneiger – daumenseitig – a) Strecker: Extensor carpi radialis
b) Beuger: Flexor carpi radialis

BioKinetic OneFLEX A17: kurze Fingerbeuger, Grundgelenke – kurze Fingerflexoren, palmare Kapselanteile Grundgelenk

BioKinetic OneFLEX A18: kurze Fingerstrecker, Grundgelenke – Interossei dorsales, dorsale

BioKinetic OneFLEX A19: Zwischenfingermuskeln – Interossei, Lumbricales

BioKinetic OneFLEX A21: Daumenstrecker- Extensor pollicis longus et brevis

BioKinetic OneFLEX A23: Mittel-und Endgelenke – Extensor digitorum longus, dorsale Kapselanteile DIP/PIP
Bereich Beine

BioKinetic OneFLEX B01: Gesäßmuskeln: „Taube“, Knie mittig – Gluaeus max./med., Quadratus

BioKinetic OneFLEX B02: Gesäßmuskeln: „Taube“, Knie außen – Add.magnus/minimus

BioKinetic OneFLEX B03: Gesäßmuskeln: „Taube“, Knie innen – Piriformis, Glutaeus max./med.

BioKinetic OneFLEX B04: Gesäßmuskeln: „Charleston“, Hüfte gebeugt – tiefe Außenrotatoren der Hüfte

BioKinetic OneFLEX B05: Gesäßmuskeln: „Charleston“, Hüfte gestreckt – tiefe Außenrotatoren der Hüfte

BioKinetic OneFLEX B07: Oberschenkelvorderseite – Rectus femoris, Quadizeps

BioKinetic OneFLEX B08: Innenschenkelmuskeln A (Schneidersitz mit Fußkontakt) – Add. magnus, Add. minimus, (os tuberale)

BioKinetic OneFLEX B09: Innenschenkelmuskeln B (Reiterstellung) – Add. brevis, Add. longus, (magnus)

BioKinetic OneFLEX B10: Innenschenkelmuskeln C (Langsitz gegrätscht) – Semitendinosus, Semimembranosus, Gracilis (Pes anserinus), Add. magnus

BioKinetic OneFLEX B11: Innenschenkelmuskeln D (Grätsche seitlich, Zehen nach vorne) – Pectineus, Add. brevis, Add. longus, Gracilis, (Ospubis)

BioKinetic OneFLEX B12: Beinrückseite B (Knie gestreckt); Hilfsmittel Gürtel, Handtuch – Ischiocrurale, ORL Bein/neural komplett

BioKinetic OneFLEX B13: Beinrückseite A (Knie gebeugt); Hilfsmittel Gürtel, Handtuch – Ischiocrurale isoliert

BioKinetic OneFLEX B14: Beinrückseite C (mit Wadennerv) – Biceps femoris und N.peronaeus

BioKinetic OneFLEX B16: Wadenmuskel mit gestrecktem Knie – Gastrocnemius und lange Zehenflexoren

BioKinect OneFLEX B18: Wadenmuskel mit langen Zehenbeugern – Gastrocnemius und lange Zehenflexoren

BioKinect OneFLEX B19: Kurze Zehenbeuger mit Grundgelenken – Kurze Zehenflexoren, plantare Kapselanteile
Bereich Rumpf

BioKinetic OneFLEX R01: Wirbelsäule komplett (Fußküsser) – Erector Spinae, Longissimus thoracis, Spinalis cervicis etc., Add. magnus/Glutaeus maximus anteilig

BioKinetic OneFLEX R03: Taillen-Muskel – Quadratus lumborum, Laterallinie Rumpf

BioKinetic OneFLEX R07: Brustkorböffnung – tiefe Frontallinie und Epigastrium

BioKinetic OneFLEX R08: BWS-Rotation – Rotatores longi et brevi, Obliquus ext., Mulitfidii

BioKinetic OneFLEX R09: BWS-LWS Rotation (Spirale) – Komplexe Becken-Rumpfrotation

BioKinetic OneFLEX R10: Brust 10 Grad – Pectoralis pars clavicularis, ventrale Kapselanteile
Bereich Kopf

BioKinetic OneFLEX K03: Nacken – Semispinalis capitis med./lat., Spinalis cervicis, Interspinalis cervicis

BioKinetic OneFLEX K04: oberer Nacken – Obliqus capitis superior/inferior, Rectus capitis posterior maj./min.

BioKinetic OneFLEX K07: Mund auf – Masseter, Temporalis, Pterygoideus medialis

BioKinetic OneFLEX K08: Kiefer zur rechten Seite – Laterotrusion: Pterygoidei der gleichen Seite

BioKinetic OneFLEX K09: Kiefer zur linken Seite – Laterotrusion: Pterygoidei der gleichen Seite

BioKinetic OneFLEX K10: Kiefer nach vorne – Protusion: Mundbodenmuskeln, hinterer Anteil Temporalis, Pterygoideus lat. superior

BioKinetic OneFLEX K13: Augen rechts – RA:Rectus medialis, LA: Rectus lateralis

BioKinetic OneFLEX K14: Augen links – RA:Rectus lateralis, LA: Rectus medialis